Die Autobahn GmbH des Bundes hat die Bundeserlasse zu Lieferengpässen und Preissteigerungen weitgehend übernommen. Sie hat jedoch ergänzend zu den…
Zum 20. April 2022 konnten wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) - Neubauförderung mit modifizierten…
Wie bereits berichtet, führen Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei vielen Baumaterialien infolge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zu…
Die vbw hat in enger Abstimmung mit der Bayerischen Staatsregierung, der Regionaldirektion Bayern, der Bundesagentur für Arbeit sowie weiteren…
Die Bayerischen Baugewerbeverbände veranstalten ihren Verbandstag in diesem Jahr am 24. bis 25. Juni 2022 in Aschaffenburg. In diesem Rahmen findet…
Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs treffen zunehmend auch das bayerische Baugewerbe. Neben deutlichen Preissteigerungen kommt es bereits…
Die EU-Innenminister haben am 3. März einstimmig beschlossen die Richtlinie 2001/55/EG zur Gewährung vorübergehenden Schutzes im Falle eines…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 15. Februar 2022 im Verkehrsblatt 2022 das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau Nr.…
Im Durchschnitt vergehen 20 Jahre bis ein Schienenprojekt fertiggestellt ist und rund 11 Jahre bis zur Fertigstellung einer
Bundesfernstraße oder…
Die Frist für die lohnsteuer- und sozialversicherungsfreie Corona-Prämie läuft am 31. März 2022 endgültig aus. Das heißt Mitarbeitern kann nur noch…
In einer mehrteiligen Seminarreihe erhalten Mitgliedsbetriebe der BG BAU kostenfrei themenbezogene Updates zum Stand der Technik. Unternehmerinnen und…
Seite 2 von 5.
Nutzen Sie die Suche, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
Zur Suche